Eine gut formulierte und ansprechend formatierte Buchbescheibung fördert das Interesse des Lesers an deinem Buch und zählt somit unmittelbar neben dem Buch-Cover zu einer der wichtigsten verkaufsfördernden Maßnahmen.

Die Amazon KDP Plattform erlaubt es Selfpublishing-Autoren einen begrenzten Satz an HTML-Tags für die Formatierung der Buchbeschreibung zu verwenden.

Der auf dieser Seite kostenlos zu Verfügung stehende HTML Generator für Amazon KDP Selfpublisher ermöglicht es jedem Buch-Autor seinen Beschreibungstext einfach und schnell ins von Amazon KDP zulässige HTML-Format zu überführen.

Der HTML-formatierte Text kann dann einfach über den Button | Quellcode | angezeigt, kopiert und im KDP Bücherregal bei Veröffentlichung des Buchtitels in das Textfeld “Buchbeschreibung” eingepflegt werden.

In diesem Quick-Tipp (Link) findest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung wo und wie du den HTML-Beschreibungstext bei Amazon KDP hinterlegst.

Warum ist das wichtig?

Wir alle haben wenig Zeit und treffen innerhalb von Sekunden unsere Kaufentscheidungen. Deshalb überfliegen (“scannen”) wir in der Regel zuerst den Text eines Angebots, um schnell wesentliche Punkte zu erkennen. 

Bei einem unstruktierten Fließtext ist das nicht möglich und dein potentieller Interessent ist weg.

Ein HTML-Buchbeschreibungstext ist demnach verkaufsfördernd !

Der Editor zur Erstellung einer Amazon KDP Buchbeschreibung in HTML aus unformatiertem Text ist einfach zu bedienen.

Schritt 1: Erstellen

Inhaltsbereich leeren (Demo-Text löschen), den unformatierten Text in den Inhaltsbereich des Editors kopieren und mit den Schaltflächen in der Toolbar den Text formatieren.

Amazon KDP HTML-Editor für Buchbeschreibung

Unten rechts kann die Anzahl an Wörten und Zeichen kontrolliert und der Inhaltsbereich vergrößert werden, um einen besseren Überblick bei umfangreichem Text zu bekommen.

Im wesentlichen wurden alle Formatierungslemente entfernt, die von Amazon KDP offiziell nicht unterstützt werden, um die Übersicht zu verbessern und Fehlerquellen zu vermeiden. Dennoch gibt es "experimentelle" Funktionen, die in der HTML-Buchbeschreibung benutzt werden können. Dazu zählen z.B. Textfarbe und Hintergrundfarbe.

Hinweis: Diese Features sollten sparsam und nur dann verwendet werden, wenn man experimentierfreudig ist. Eine Garantie dafür, dass diese HTML.Tag von der Amazon KDP Plattform akzeptiert werden gibt es nicht.

Schritt 2: Kontrolle

Wenn der Text fertig bearbeitet ist, kann die Darstellung in der "strukturellen Ansicht" überprüft werden.

Hinweis: Dieser Preview gibt lediglich Aufschluß darüber wie das Layout im Gesamten aussieht. Die jeweiligen Formate wie z.B. Überschriften werden erst auf der Amazon KDP Plattform spezifisch zugeordnet und damit formatiert.

Schritt 3: Export

Wenn alles gut aussieht, dann kann der fertige HTML Text über die Schaltfläche "Quellcode" angesehen und kopiert werden. Dazu markierst du den gesamten Text (im Fenster Quellcode) und benutzt entweder die Tastenkombination STRG+C oder benutzt die rechte Maustaste um das Kontextmenü zu öffnen und wählst dort "Kopieren".

Der kopierte Text kann dann 1:1 in das Feld "Beschreibungstext" bei Amazon KDP eingefügt werden. (Tastenkombination STRG+V)

In diesem Quick-Tipp ist Schritt für Schritt beschrieben wo und wie due den Text einfügst.

Editor – Amazon KDP Beschreibungstext als HTML formatieren!

Hier den unformatierten Beschreibungstext einfügen und formatieren

 

HTML-Tag Beschreibung Beispiel
<br> Erstellt einen Zeilenumbruch. So fügen Sie nach einem Satz einen Zeilenumbruch hinzu.<br> Wenn Sie einen Lücken zwischen Ihren Sätzen wünschen, fügen Sie zwei Zeilenumbrüche hinzu: <br><br>.
<p> </p> Definiert einen Textabsatz, bei dem die erste Zeile eingedrückt ist. Erstellt am Ende des umgebenen Textes einen Zeilenumbruch. <p> Dieser Absatz wäre eingerückt und nach dem schließenden HTML-Tag ein Zeilenumbruch vorhanden.</p>
<b> </b> Formatiert umgebenen Text als fettgedruckt. So würden Sie ein Wort <b>fettgedruckt</b> schreiben.
<strong> </strong> Formatiert umgebenen Text als fettgedruckt. Siehe auch <b>. So würden Sie auch ein Wort <strong>fettgedruckt</strong> schreiben.
<em> </em> Hebt den umgebenen Text hervor. Im Allgemeinen als kursiv formatiert. So unterstreichen Sie <em>eine Wortgruppe</em>.
<i> </i> Formatiert umgebenen Text als kursiv. So können Sie ein Wort <i>kursiv</i> schreiben.
<u> </u> Formatiert den umgebenen Text als unterstrichen. So <u>unterstreichen</u> Sie ein Wort.
<h4> </h4> bis <h6> </h6> Formatiert den umgebenen Text als Abschnittsüberschrift: <h4> (am größten) bis <h6> (am kleinsten). <h1>, <h2> und <h3> werden nicht unterstützt. <h4>Dieser Text wird als größte Überschrift formatiert.</h4> <h5>Dieser Text wird als mittelgroße Überschrift formatiert.</h5> <h6>Dieser Text wird als kleinste Überschrift formatiert.</h6>
<ol> Erstellt eine nummerierte Liste aus den umgebenen Elementen, von denen jedes durch ein <li> -Tag definiert ist. So erstellen Sie eine nummerierte Liste: <ol> <li>Listenelement 1</li> <li>Listenelement 2</li> </ol>
<ul> Erstellt eine Liste mit Aufzählungszeichen aus den umgebenen Elementen, von denen jedes durch ein <li> -Tag definiert ist. So erstellen Sie eine Aufzählungsliste: <ul> <li>Listeneintrag mit Aufzählungszeichen</li> <li>Listeneintrag mit Aufzählungszeichen</li> </ul>
<li> Bestimmt ein Element in geordneter (nummerierter) oder ungeordneter (mit Aufzählungszeichen versehener) Folge. Siehe oben.

 


Quelle: https://kdp.amazon.com/de_DE/help/topic/G201189630

Du willst mehr Bücher verkaufen? Vielleicht ist das Folgende interessant für dich:

Created with Lunacy

DesignPacks | ToGo

Mit wenig Aufwand mehr Aufmerksamkeit erreichen

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ..

Teste selbst welche Variante interessanter wirkt

Created with Lunacy

Vorher | Nachher

Benutze den Schieberegler unten in den Bildern um zwischen den Ansichten zu wechseln

Die Designelemente in den DesignPacks | ToGo kannst du selbst ganz leicht und ohne Limitierung für dein Buchmarketing in Social-Media, Google/Facebook-Advertising, Freebies, Newsletter und/oder eMail-Marketing  einsetzen, ohne dir Gedanken um Lizensierung oder Kosten zu machen.